: Mobiler Fixerraum beschlagnahmt
■ Ermittlungsverfahren gegen akzept-Mitarbeiter eingeleitet
Nur etwas mehr als einen Tag stand der mobile Fixerraum „Ottifant“vor der Kirche am Rembertiring. Gestern nachmittag beschlagnahmte die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft den Wohnwagen, den der Verein „akzept – für akzeptierende Drogenarbeit“aufgestellt hatte. „akzept“wollte den Wagen ursprünglich eine Woche lang als „Bremer Fixerstübli“nutzen.
Gegen Rikus Fokken Winsenberg, akzept-Vorstandsmitglied, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. In ihrem Verfahrensbeschluß bezog sich die Staatsanwaltschaft auf ein Interview, das Winsenborg am Montag der Fernsehsendung „buten & binnen“gegeben hatte. Darin hatte er unter anderem geäußert, der Wohnwagen werde als Druckraum für Drogenabhängige zur Verfügung gestellt.
Innensenator Ralf Borttscheller (CDU) begrüßte die Beschlagnahmung der „Tatwaffe Fixerstübli“durch die Polizei. Seine Behörde werde weiterhin die große Bevölkerungsmehrheit vor Rauschgiften schützen und daher keine Signale akzeptieren, die als Entkriminalisierung des Drogenkonsums verstanden werden könnten. Rechtsfreie Räume, erklärte Borttscheller, werde er in Bremen nicht zulassen. zott
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen