: Familienvater gesteht Sexualmord
■ Christina Nytschs Mörder nach Massen-Gentest überführt
Cloppenburg Nach der mit 15.000 Proben aufwendigsten Gen- Untersuchung der deutschen Kriminalgeschichte hat die Polizei den Mörder der elfjährigen Christina Nytsch aus Strücklingen in Niedersachsen festgenommen. Ein 30 Jahre alter dreifacher Familienvater gestand angesichts eines erdrückenden Beweises das Sexualverbrechen: Sein genetischer Fingerabdruck ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 6,5 Milliarden zu eins der des Täters. Bundesinnenminister Manfred Kanther (CDU) wies angesichts des Erfolges auf die geplante Gendatei für Schwerverbrecher hin. „Mit der Gendatei können gerade Wiederholungstäter schnell überführt werden“, sagte er der „Bild“-Zeitung.
Auch der 30jährige mutmaßliche Mörder aus dem nur wenige Kilometer von Christinas Wohnort entfernten Elisabethfehn gilt als Wiederholungstäter: 1989 vergewaltigte er eine 17jährige und wurde zu über fünfejähriger Haftstrafe verurteilt, nach drei Jahren auf Bewährung aber entlassen.
Am Pfingstsamstag gestand der Mann neben dem Mord an Christina, Anfang 1996 eine Elfjährige aus Neuscharrel (Kreis Cloppenburg) mißbraucht zu haben.l Ob es einen Zusammenhang mit dem Verschwinden von Ulrike Everts gibt, ist noch ungeklärt.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen