piwik no script img

Sexualtäter R. ist weiter im Visier

■ Strücklingen: R. ist möglicherweise Mörder weiterer Kinder

Cloppenburg. Der geständige zweifache Mörder Ronny Rieken kommt nach Polizeiangaben für weitere Verbrechen an Kindern in Betracht. Das Bewegungsbild habe ergeben, daß der 30jährige in der Vergangenheit häufiger „für mehrere Tage allein mit seinem Auto unterwegs war“, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Es werde geprüft, ob ein Zusammenhang mit rund 50 unaufgeklärten Morden und Sexualverbrechen an Kindern aus dem gesamten Bundesgebiet besteht. Unterdessen fand die Polizei im Ipweger Moor nahe Oldenburg weitere Teile der am 11. Juni 1996 ermordeten 13jährigen Ulrike Everts.

Der 30jährige Rieken aus Elisabethfehn im Kreis Cloppenburg, der bereits den sexuellen Mißbrauch und den Mord an Christina Nytsch (11) aus Strücklingen im März zugegeben hatte, gestand in der Nacht zum Dienstag das Verbrechen an Ulrike Everts aus Jeddeloh. Rieken ist ein Serientäter: Ende der 80er Jahre hatte er eine 17jährige Verwandte vergewaltigt und war deshalb zu einer fünfeinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Im Januar 1996 verschleppte er in Neuscharrel bei Cloppenburg eine Elfjährige, mißbrauchte sie und ließ sie laufen. Ein halbes Jahr später ermordete er Ulrike, im März 1998 dann Christina.

dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen