piwik no script img

Dieb macht Schluß

■ Auf Entschuldigungstour durch Kaufhäuser

Der Mann hatte offenbar echt die Nase voll. Ein neues Leben wollte er beginnen, sagte sich ein 28jähriger Mann aus Bremen. Und stellte sich zuerst seiner Vergangenheit: Der Arbeitslose begab sich nach Angaben der Polizei in verschiedene Bremer Kaufhäuser und entschuldigte sich bei den Geschäftsführern dafür, daß er sich in den vergangenen drei Jahren immer wieder aus ihren Regalen bedient und nicht bezahlt hatte. Ermittlungen der Polizei bestätigten die Aussagen des Aussteigers.

In Bremen-Nord und im Bremer Westen hatte er überwiegend CDs, Bücher und Computerspiele geklaut, aber auch Toilettenartikel bis hin zum Kondom. Seine Beute verkaufte er an den 50jährigen Betreiber eines An- und Verkaufsgeschäfts im Bremer Westen, zum Teil stahl er auch auf Bestellung. Gegen den Käufer läuft jetzt ein Verfahren wegen gewerbsmäßiger Hehlerei. Bei einer Durchsuchung in Anwesenheit des reuigen Diebes konnte die Polizei gestohlene Waren im Wert von mehreren tausend Mark sicherstellen, der im Laufe der Jahre entstandene Gesamtschaden dürfte um ein Vielfaches höher liegen. Der 50jährige räumte schließlich einen Teil der Taten ein. jof

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen