piwik no script img

Kandidat schööön

Attraktivität und damit Chancen bei den Damen – Wählerinnen, Praktikantinnen, Ehefrauen – spielen nicht nur in den USA eine Rolle. Auch bei unserem Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder (SPD) möchte der gemeine Bundesbürger wissen, was der Mann mit den immer jünger werdenden Gattinnen hat, was andere nicht haben. Während sich bei Kanzler Helmut Kohl (CDU) nicht der Verdacht aufdrängt, jemand könnte ihn für gutaussehend halten, wurden Schröders Wahlplakate in der Hamburger Innenstadt mit „Bin ich schön?“ überklebt. Die Sozialdemokratie scheint diese Frage jedoch zu verneinen. Eifrige Wahlkampfhelfer haben den Zusatz über Nacht von ihrem Kandidaten-Plakat abgeknibbelt.

In dem gleichnamigen Film von Doris Dörrie, der diese Woche anläuft, wird das Problem durchaus tiefgehender erörtert. Die HeldInnen des Streifens machen sich auf den Weg nach Spanien. Zweck: Selbstfindung. Das Unternehmen scheitert. Wie und wo Herr Schröder sich selbst gefunden hat – ob in den VW-Chefetagen, bei Doris oder in Spanien – , können geneigte WählerInnen demnächst in Hamburg erfahren. Nach seinen 18 Wahlkampfauftritten in Bayern sucht der Hoffnungsträger der Sozis die Hansestadt morgen, 15 Uhr, im Cinnemaxx (YOUth for Schröder) heim.

sim / Foto: Henning Scholz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen