: Bald Kosovo-Entscheidung der Nato
Nato-Generalsekretär Javier Solana rechnet innerhalb der nächsten Tage mit einer Entscheidung über ein militärisches Eingreifen in den Kosovo-Konflikt. Solana sagte gestern in der Pariser Zeitung Le Monde, die Planungen seien abgeschlossen und der Countdown laufe.
Den Ausschlag gebe für die Nato der herannahende Winter. Wenn das Bündnis nichts unternehme, drohe den Flüchtlingen in der Albaner-Provinz im Süden des jugoslawischen Bundeslandes Serbien eine Katastrophe. Als letzte Etappe der Vorbereitung müßten jetzt nur noch die Nato-Mitglieder, die für den Einsatz Truppen stellen wollten, grünes Licht geben, sagte Solana.
Ein für heute angesetztes Treffen der Nato-Außenminister zur Kosovo-Krise wurde gestern ohne Angaben von Gründen abgesagt. Auch der US-Vermittler Richard Holbrooke, der sich in der serbischen Haupstadt Belgrad aufhielt, sprach gestern von einem „Countdown“. Er wollte sich nochmals mit dem jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milošević treffen, obwohl dieser sich bisher nicht zu einem Einlenken bereit erklärte. Das Ansetzen eines weiteren Gesprächs zeigte jedoch, daß der Diplomat noch Hoffnung auf eine friedliche Beilegung der Krise hatte.
Die staatliche serbische Zeitung Politika meldete, alle Polizeiaktionen im Kosovo seien eingestellt worden. Nach serbischen Angaben wurden auch alle Einheiten der Sonderpolizei abgezogen.
Am Dienstag abend verließ eine Kolonne von Militärfahrzeugen den Kosovo. Darunter befanden sich Panzerwagen und Truppentransporter.
(rtr/dpa/AP)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen