piwik no script img

Positiver Befund

■ Bochums Torhüter Thomas Ernst war beim Spiel in Kaiserslautern laut A-Probe gedopt

Frankfurt/Main (dpa) – Der DFB hat gestern den Doping-Verdacht gegen den Bochumer Torwart Thomas Ernst bestätigt. „Bei den Dopingkontrollen, die nach dem Bundesligaspiel 1. FC Kaiserslautern-VfL Bochum (2:3) am 26. September 1998 durchgeführt wurden, hat das Institut für Dopinganalytik und Sportbiochemie in Kreischa einen positiven Befund ermittelt“, heißt es in einer Pressemitteilung. Über die entdeckte Substanz wurden keine Angaben gemacht.

In der kommenden Woche soll die B-Probe untersucht werden. Erst wenn diese das Resultat der A-Probe bestätigt, wird der DFB mit seinem Kontrollausschuß über den weiteren Verfahrensweg entscheiden. Die Bochumer führen den positiven Befund auf einen Fehler ihres Mannschaftsarztes zurück, der Ernst nach einem Zusammenprall mit dem Dänen Schjönberg ein kreislaufstärkendes Mittel verabreicht habe.

Der 1. FC Kaiserslautern hat bereits Protest gegen die Wertung des Spiels eingelegt, in dem FCK- Trainer Otto Rehhagel allerdings regelwidrig vier Nicht-EU-Spieler eingesetzt hatte. Bochum hatte auf Grund des Sieges auf einen Protest verzichtet, nun hat der Kontrollausschuß aber selbst ein Verfahren eingeleitet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen