: Bekennerschreiben zum Anschlag auf CDU-Büro
■ CDU sammelt erneut Unterschriften gegen Doppelpaß. Grüne protestieren mit Flugblättern
Nachdem Anfang der Woche unbekannte Täter die Scheiben eines CDU-Büros in der Friedrichshainer Karl-Marx-Allee einwarfen, liegt der taz jetzt ein anonymes Bekennerschreiben vor. Darin heißt es, daß die CDU mit der Unterschriftenkampagne „eine gezielte rassistische Hetze“ betreibe. Die Verfasser des Bekennerschreibens fordern die Bevölkerung auf, „die Stände der CDU als auch die Unterschreibenden anzugreifen, zu stören, zu behindern“.
Bereits am Sonntag wurden in einer CDU-Geschäftsstelle in Wedding vier Fensterscheiben von Unbekannten durch Steinwürfe zerstört. Nach Polizeiangaben ermittelt weiterhin der Staatsschutz.
Die CDU-Ortsvereine wollen heute insbesondere im Süden der Stadt, in Schöneberg, Steglitz und Neukölln, weitere Unterschriften gegen die doppelte Staatsangehörigkeit sammeln. So sind unter anderem Stände am Friedrich-Wilhelm-Platz, am Wittenbergplatz und in der Schloßstraße geplant.
Rund 20 Mitglieder der bündnisgrünen Fraktion und des Landesvorstandes wollen morgen rund 15.000 Flugblätter in der Nähe der CDU-Stände gegen die Unterschriftenaktion verteilen. Die CDU wecke und verstärke Vorurteile gegen AusländerInnen und spiele „den rechstradikalen Bauernfängern der NPD in die Hände“, so die Grünen. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen