: Volksvertretung kurz und knapp
So richtig bei der Sache war gestern in der Bürgerschaft niemand. Die Besetzung der SPD-Zentrale (siehe S. 21) beschäftigte die Abgeordneten mehr als die Anträge, über die abgestimmt wurde. Doch anstatt die Sitzung zu verschieben, beschlossen die Fraktionen, zu tagen – getreu der Maxime, daß man sich keiner Gewalt beugen wolle.
So wurde denn einstimmig entschieden, daß die City Nord schöner werden soll. Unter Einbeziehung der Fachhochschule für Architektur sollen Ideen-Wettbewerbe ausgeschrieben werden, um der Betonansammlung nördlich des Stadtparks wieder ein freundliches Ambiente zu verleihen. „Jetzt muß nicht jeder gleich ein Gebäude nennen, das er abgerissen haben möchte“, stellte Werner Dobritz von der SPD-Fraktion klar. Auch wenn, so die CDU, der ökonomische Abriß durch den Auszug einiger Großfirmen schon begonnen habe.
Einigkeit herrschte auch beim Erhalt der Gedenkstätte Bullenhusder Damm. „Es beschämt mich, daß die Vereinigung der Kinder vom Bullenhuser Damm die Politik auf das Problem aufmerksam machen mußte“, sagte Eleonore Rudolph (CDU). Die Räume in der Gedenkstätte sollen jetzt soweit in Ordnung gebracht werden, daß sie der Öffentlichkeit wieder zugänglich sind. else
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen