: Französischer Dom erhält neues Restaurant
Im Turm des Französischen Doms am Gendarmenmarkt wird voraussichtlich noch in diesem Jahr ein neues Restaurant eröffnet werden. Das Ausschreibungsverfahren für die Verpachtung werde Ende des Monats abgeschlossen, teilte Kultursenator Peter Radunski (CDU) gestern mit. Im Anschluß daran seien Modernisierungsarbeiten in dem Turm vorgesehen. Auch werde es weiterhin möglich sein, den Turm des Doms, der dem Land Berlin gehört, zu besteigen, hieß es. Darüber hinaus solle im Französischen Dom sechs Monate lang eine Klanginstallation aufgestellt werden. Das Kirchgebäude selbst befindet sich im Besitz der französisch-reformierten Gemeinde. Den Vertrag mit dem vorherigen Pächter der „Turmstuben“ hatte der Senat im März dieses Jahres fristlos gekündigt, nachdem dieser seine Mietschulden, die in sechsstelliger Höhe aufgelaufen waren, nicht bezahlen konnte. epd
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen