piwik no script img

100.000-Dächer-Programm

■ Ein Fünftel der Gelder für 1999 ist bereits vergeben

In der Solarbranche herrscht zur Zeit eitel Sonnenschein: Das 100.000-Dächer-Solarstrom-Programm des Bundes wird immer mehr zum Erfolgsprogramm. Deutliche Marktzuwächse und der Aufbau neuer Produktionsstätten gehen mit einer in den letzten Monaten deutlich steigenden Zahl von Förderanträgen an die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einher. Am 14. Juni waren 1.415 Förderanträge mit insgesamt 3,35 Megawatt (MW) bewilligt und weitere 0,4 MW beantragt. Das entspricht 20,8 Prozent der für 1999 vorgesehenen Summe von 18 Megawatt. Da kleine und mittlere Unternehmen noch auf die Zustimmung der EU-Kommission warten müssen und erst in wenigen Wochen antragsberechtigt sind, jedoch schon in den Startlöchern stehen, wird das bisherige Fördervolumen als Erfolg angesehen. Das von Eurosolar initiierte Programm ist seit Januar in Kraft und stellt das weltgrößte Markteinführungsprogramm für Photovoltaik dar. In den kommenden sechs Jahren werden 300 MW installierte Leistung mit insgesamt 37,5 Prozent der Investitionskosten mittels einer Kombination aus Zuschuß und zinslosem Darlehen gefördert. Frank Rehmet/Eurosolar

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen