piwik no script img

Russsische Fahne in Tando

■ Moskaus Truppen erobern bei einer Offensive zwei Dörfer in Dagestan zurück

Machatschkala (AP) – Bei einer russischen Offensive sind gestern offenbar die islamistischen Rebellen aus zwei dagestanischen Dörfern vertrieben worden, die sie seit mehr als zwei Wochen besetzt hielten. Rebellen und die russische Regierung machten widersprüchliche Angaben zur Lage in den beiden Orten Dagestans, aber den russischen Einheiten schien der größte Vorstoß seit dem Beginn der Kämpfe am 8. August zu gelingen.

In der seit Tagen umkämpften Ortschaft Tando hissten russische Soldaten gestern morgen nach Angaben eines Journalisten die Flagge ihres Landes. Russische Fallschirmjäger drangen demnach in der Nacht zum Dienstag in die Ortschaft ein und vertrieben bis zum Morgen die letzten Rebellen. Der Rundfunkreporter hielt sich in Botlich auf, wo die russischen Einheiten stationiert sind.

Die Rebellen zogen sich nach Angaben des russischen Militärs auch aus anderen Dörfern zurück. Journalisten beobachteten Angriffe auf drei Dörfer, in denen die Rebellen noch Widerstand leisteten. Der stellvertretende Kommandeur der Truppen des Innenministeriums, General Michail Pankow, sagte, zwei Dörfer seien befreit worden. Die Regierungstruppen bereiteten sich darauf vor, drei weitere Dörfer zurückzuerobern.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen