: Antisemitische Sprüche im Nachtformat
■ TV.Berlin nimmt Sendung „Rahbari“ aus dem Programm
Der lokale Fernsehsender TV.Berlin nimmt das Nachtformat „Rahbari“, eine Talksendung mit Zuschaueranrufen, mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. „Moderator Christian Rahbari ist gefeuert“, sagte Geschäftsführer Georg Gafron gestern der taz. Grund seien antisemitische Äußerungen des Moderators und von Zuschauern der Sendung.
Rahbari hatte in seiner Sendung in der Nacht zum Dienstag eine Kiste geschüttelt und nach dem Inhalt gefragt. Ein Zuschauer rätselte live am Telefon: „Ein Jude.“ Darauf antwortete Rahbari nach Darstellung von Gafron mit den Worten: „Das geht ja gar nicht, da passt ja nicht einmal 'ne Dusche rein.“ Zuschauer hatten gestern beim Sender protestiert.
Die Formulierung fordere in zynischer Weise Assoziationen zum Genozid an Juden in den Konzentrationslagern der Nazis heraus, kritisierte Gafron. „Das war keine Entgleisung, sondern klarer Antisemitismus.“ Es gehöre zum Selbstverständnis des Senders, jede Form von Antisemitismus und Rassenhass zu unterbinden. Auch für Comedy-Sendungen seien klare Grenzen gesetzt. „Antisemitische Witze sind absolut unakzeptabel.“ Andreas Spannbauer
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen