piwik no script img

FAZ-Mag: Sind so kleine Frauen

(134) Der Rotbuch Verlag kündigt in seiner Vorschau auf das Frühjahr 2000 an:

„Roter Kalender 2001– kleine Frauen – Gegen den grauen Alltag“.

Was soll das geben?

Das:

„Kleine Frauen, bislang von der Geschichte vergessen und von der Forschung übergangen. Grund genug, hier ein Zeichen zu setzen. Ein Jahr lang bekommen Kleine Frauen ganz viel Platz. Der Rote Kalender 2001 stellt sie vor, die kurz Geratenen: die Verführerinnen und Verführten, die Gemeinen und die Erlauchtesten, die Charmanten und Gewitzten, die Flinken und die Gescheiten, kurzum – Kleine Frauen mit Format. Cleopatra und Leni Riefenstahl, Rosa Luxemburg und Marilyn Monroe – der Rote Kalender zeigt Frauen im Übermaß. Nur klein müssen sie sein! Redaktion: Imke Sörensen. Erscheint im Juli 2000.“

Leni Riefenstahl: eine kleine Frau mit Format. Sogar mit Rotbuch-Format: ganz sensibel und weiblich. Die persönliche Propagandaschnalle des Führers war eine kleine Frau – wie interessant! Dass Rotbuch es der Berufsarierin Leni Riefenstahl aber zumutet, im Vorschautext von der hinkenden jüdisch-polnischen Kommunistin Rosa Luxemburg nur durch ein Komma getrennt zu sein, ist wirklich wenig einfühlsam. Doch der gute Wille zum Triumph ist erkennbar im Hause Rotbraun.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen