Vorstand: Bisherige Praxis war Fehler: Grüne gestehen Spenden aus Kostenpauschalen
Berlin (dpa) – Der Bundesvorstand der Grünen hat erneut eingeräumt, dass die bisherige Spendenpraxis ihrer Abgeordneten mit einer möglichen Parteienfinanzierung aus der Kostenpauschale ein Fehler war. In einem Brief an alle Grünen-Landesvorstände und Fraktionsführungen gestand Bundesgeschäftsführer Reinhard Bütikofer gestern zugleich ein, dass die Versicherung der Parteispitze vom vergangenen Montag, der beanstandete Parteitagsbeschluss von 1993 sei in der Praxis nicht so gehandhabt worden, nicht zu halten sei.
Auch Vorstandssprecherin Gunda Röstel sagte gestern vor Journalisten: „Der Beschluss von 1993 war ein Fehler, da gibt es nichts schönzureden. Wir werden den Beschluss korrigieren.“ Zugleich hoben die Vorstandsmitglieder hervor, dass sie ihre Spendenpraxis immer völlig offen gelegt und nie versteckt hätten. Juristische Konsequenzen ergäben sich aus ihrer Sicht nicht. Erneut wiesen sie Vergleiche mit Praktiken bei der CDU zurück, denn in keinem Falle habe es sich um Fraktionsgelder gehandelt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen