piwik no script img

It’s not a trick – It’s a Stromausfall

Wenig Andrang und technische Panne bei der Eröffnung des Sony-Areals

Bei der Eröffnung ihres glitzernden Technikpalastes am Potsdamer Platz wollte Sony glänzen. Aber daraus wurde nichts: Das Gelände ist zum Teil noch eine Baustelle, der Ansturm von Schaulustigen hielt sich in Grenzen und es kam am Donnerstagabend auch noch ein zeitweiliger Stromausfall hinzu.

Die Beleuchtung konnte zwar über Notstromaggregate sichergestellt werden, aber über eine Stunde lang lagen das neue Cinestar-Multiplex und das Imax still. Die Multimedia-Ausstellung „Music Box“ wurde gar für den ganzen Abend geschlossen. Besucher wurden auf spätere Vorstellungen vertröstet.

Zum Glück für die Betreiber sind die Berliner offensichtlich eröffnungsmüde geworden. Die meisten hielten sich an das auf Werbetafeln im S-Bahnhof Potsdamer Platz von der Konkurrenz vorgegebene Motto: „Wen interessiert schon, wer als zweiter kommt“, lästert dort das bereits etablierte Multiplex-Kino Cinemaxx auf dem Debis-Areal. Eine im Sony-Forum mit Kordeln abgezirkelte Fläche für eventuell anstehende Massen blieb jedenfalls vollständig ungenutzt.

Dennoch verbucht der Kinobetreiber Cinestar den Eröffnungstag als „vollen Erfolg“. Der Andrang sei erwartungsgemäß hoch gewesen, die Resonanz überwiegend gut, berichtet Cinestar-Sprecherin Petra Stümer der taz. Dass die Panne bei der Stromzufuhr die High-Tech-Einrichtung im gesamten Entertainmentbereich lahmlegte, bezeichnet sie als „sehr, sehr bedauerlich“, mit den Ursachen hätten die Veranstalter aber ganz bestimmt nichts zu tun.

„Bei der Bewag war eine Phase defekt“, so Stümer. Der Stromversorger hingegen möchte nicht so gerne als Sündenbock fungieren. „Ein Verschulden der Bewag liegt nicht vor“, sagte Sprecher Siegfried Knopf gestern. Der Stromausfall sei eher auf eine Überbelastung zurückzuführen. Eine Thermosicherung sei ausgelöst worden und habe daraufhin einen offenbar überhitzten Transformator abgeschaltet. Auch eine Sicherung sei durchgeschmort.

Der Defekt, so Knopf, könnte zwar theoretisch durch einen Fehler beim Überhitzungsschutz ausgelöst worden sein. „Nach dem Wiedereinschalten funktioniert der Transformator aber problemlos.“

Vertreter von Sony waren gestern nicht zu erreichen – nicht wegen technischer Überlastung, sondern aus Termingründen. dhe/ga

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen