piwik no script img

Genie und Wahnsinn: Doktor Hirnlappens Autogrammstunde

Weil der 61-jährige New Yorker Gynäkologe Allan Zarkin einer Patientin im September nach einer gelungenen Entbindung per Kaiserschnitt aus Begeisterung über seine Arbeit die Buchstaben „AZ“ in den Bauch geritzt, erhält die junge Frau nun eine Entschädigung von 1,75 Millionen Dollar. Die 31-jährige Zahnärztin wollte ursprünglich sogar 5,5 Millionen Dollar Schadensausgleich, gibt sich nun aber, obwohl sich die gut sieben Zentimeter hohen Einkerbungen auf ihrer Bauchdecke entzündet hätten, entsetzlich aussähen und sie sich wie ein Stück Vieh fühle, auch mit weniger zufrieden. Der Arzt gesteht die Tat ein, macht aber eine Störung seiner vorderen Hirnlappen für die Tat verantwortlich. Augenzeugen gaben zu Protokoll, dass Zarkin nach gelungener Geburtshilfe begeistert ausgerufen hatte: „Ich habe so gute Arbeit geleistet, dass ich sie zeichnen muss.“ Die Gesundheitsbehörden haben ihrem „Dr. Zorro“ bereits die Approbation entzogen, ein Verfahren wegen Körperverletzung steht noch aus.Unsignierter Bauch: B. Högner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen