: wortlaut II
Trittins Ergänzungen, die nicht berücksichtigt wurden
Zum Atomausstieg:
„Sollte in Karlsruhe eine Entscheidung in der Sache noch nicht möglich sein, muss das Vorgehen von Partei und Fraktion bis zu einer Entscheidung konkret festgelegt werden.“
„Beide Koalitionsfraktionen haben erklärt, dass sie andernfalls (wenn es zu keinem Ausstieg im Konsens kommt, Anm. d. Red.) einen Gesetzentwurf im Dissens mit der Industrie in den Bundestag einbringen werden. Die Umsetzung dieser Zusagen und Absichten muss Gegenstand eines Beschlusses zum Atomausstieg in Karlsruhe sein.“
Zur Strukturreform:
„Wir glauben, dass den Bedenken im Lichte der CDU-Spendenaffäre Rechnung getragen werden kann und muss.“
„Die Trennung von Amt und Mandat wird informelle Machtstrukturen nicht automatisch verändern.“
„Dieser Vorschlag entstand vor dem CDU-Skandal. Er muss auf dem Parteitag im Lichte der Erfahrungen der letzten Monate verändert werden.“
Zur Zukunft der Grünen :
„Wir wollen nicht so werden wie die anderen.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen