: Pinochet gesichert
Chiles Parlament schützt den Ex-Diktator per Verfassungsänderung erneut vor Strafverfolgung
VALPARAÍSO afp ■ Das chilenische Parlament hat Ex-Diktator Augusto Pinochet durch eine Verfassungsänderung zusätzlichen Schutz vor Strafverfolgung gewährt. Das Abgeordnetenhaus in Valparaíso gestand allen ehemaligen Präsidenten des Landes am Samstag strafrechtliche Immunität sowie einen Sitz als Senator auf Lebenszeit zu. Der 84-jährige genießt zwar heute schon als Senator auf Lebenszeit Schutz vor Strafverfolgung. Dieser Schutz kann aber vom Obersten Gerichtshof aufgehoben werden.
Im Parlament stimmten 113 Abgeordnete für die Verfassungsänderung, darunter geschlossen die rechtsgerichtete Opposition. 27 Parlamentarier votierten dagegen, drei enthielten sich. Die Sozialistische Partei des neuen Präsidenten Ricardo Lagos hatte sich zuletzt gegen die Verfassungsänderung ausgesprochen. Der Entwurf war von der Regierungskoalition aus Sozialisten und Christdemokraten eingebracht worden, als Pinochet noch in London in Auslieferungshaft saß. Sie wollten damit erreichen, dass Pinochet seinen Posten als Senator auf Lebenszeit aufgibt und dass der ehemalige christdemokratische Präsident Patricio Aylwin den Status eines Senators auf Lebenszeit bekommt. Die Verfassung sah das nur für Präsidenten vor, die mindestens sechs Jahre im Amt waren. Aylwin war nur vier Jahre lang Präsident.
Richter Juan Guzman, der in Chile gegen Pinochet ermittelt, forderte, Pinochet von dem Sonderstatus auszunehmen. Die Verfassungsänderung sieht jedoch keine Möglichkeit vor, die den Ex-Präsidenten gewährte Immunität wieder aufzuheben.
kommentar SEITE 10
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen