: Krajisnik in Den Haag
Ehemaliger bosnisch-serbischer Nationalistenchef vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal: „Ich bin unschuldig“
DEN HAAG/BERLIN taz ■ Bei seiner ersten Vernehmung vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat sich Momcilo Krajisnik, einer der führenden Politiker der serbischen Nationalisten in Bosnien, als unschuldig bezeichnet. Als der britische Richter Richard George May ihn des Genozids bezichtigte, rief der Ex-Vize von Serbenführer Radovan Karadzić laut „Nein, nein“ in den Saal.
Krajisnik, der dem Tribunal gestern überstellt wurde, war am Montag in einer spektaluären Blitzaktion der Nato-Schutztruppe SFOR in seinem Haus in Pale bei Sarajevo verhaftet worden. Das ehemalige Mitglied des bosnischen Staatspräsidiums wird unter anderem des Völkermordes, der Kriegsverbrechen und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie des Verstoßes gegen die Genfer Konvention bezichtigt. Anklageschrift auf dem Internet: http://www.un.org/icty/indictment/english/kra1ai000321e.htm.
Krajisnik droht eine lebenslange Gefängnisstrafe. Er ist der ranghöchste Politiker, dem das für die Aufklärung von Kriegsverbrechen in Exjugoslawien zuständige Tribunal bisher habhaft werden konnte. RÜDIGER ROSSIG
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen