: Bande prellte Versicherungen
Die Berliner Polizei hat einer Bande von Betrügern das Handwerk gelegt, die im großen Stil mit fingierten Unfällen verschiedene Versicherungen abkassiert hat. 15 Verdächtige hatten laut Polizei von gestern in mindestens 20 Fällen nach selbst inszenierten Verkehrsunfällen Schadensersatzansprüche von rund 180.000 Mark bei Versicherungen gestellt. Rund 50.000 Mark wurden schon ausgezahlt. Bei sechs Hauptverdächtigen wurden bereits die Wohnungen durchsucht, hieß es weiter. Hierbei konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden. Die Betrüger sollen nach den fingierten Unfällen mit den notdürftig reparierten Autos weitere Karambolagen provoziert haben. Die Haupttäter hätten auf diese Weise rund 2.000 Mark Gewinn pro Fall ergaunert. 15 Fälle hat die Bande bereits zugegeben. Hauptverdächtige sind laut Polizei ein 25-jähriger Mann aus Tiergarten und ein 21-Jähriger aus Neukölln. Die Versicherungen und das Landeskriminalamt konnten die Auszahlung der verbleibenden 130. 000 Mark verhindern. DPA
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen