• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 755

  • RSS
    • 15. 2. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Schadensbilanz von E-Scootern

    3.850 Euro Kosten pro Unfall

    In einer Liga mit Mofas und Mopeds: Strombetriebene Roller verursachen Unfälle – und Kosten. Die Verletzungen sind vergleichsweise schwer.  Susanne Schwarz

    Städtische Szene: Mitten auf einem Bürgersteig stehen E-Scooter, eine Frau mit Kinderwagen und Kind an der Hand geht vorbei, im Hintergrund sieht man die Straße und eine Baustelle.

      ca. 89 Zeilen / 2642 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 27. 1. 2022
      • Öko
      • Ökonomie

      Klimaschutz in der Versicherungsbranche

      Geschäft wird nachhaltiger

      Die deutschen Versicherer wollen Unternehmen beim Klimaschutz begleiten. Eine Pflichtpolice gegen Überflutung lehnen sie weiter ab.  Anja Krüger

      ein zerstörter Gasthof am Ufer der Ahr

        ca. 72 Zeilen / 2149 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 10. 1. 2022
        • Öko
        • Ökonomie

        Finanzierung von Klimaschäden

        Neue Modelle sind nötig

        Kommentar 

        von Anja Krüger 

        Um Folgeschäden der Erderwärmung vorzubeugen, braucht es bezahlbare Pflichtversicherungen. Fair wäre, die Ver­ur­sa­che­r*in­nen zur Kasse zu bitten.  

        Ein Fenster ist mit Schlamm bedeckt

          ca. 69 Zeilen / 2069 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 11. 1. 2022
          • Öko
          • Ökonomie

          Schadensbilanz der Versicherungsbranche

          Klimakrise ist richtig teuer

          Naturereignisse haben laut Rückversicherer Munich Re 2021 weltweit Kosten von 280 Milliarden Dollar verursacht. Das ist auch Folge des Klimas.  Anja Krüger

          Eine junge Frau setht mit einer großen US-Flagge vor einem völlig zertörten Einfamilienhaus

            ca. 69 Zeilen / 2070 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 29. 11. 2021
            • Öko
            • Ökonomie

            Mindestauszahlung bei Lebensversicherung

            Private Altersvorsorge schwächelt

            Bei Neuabschlüssen von Lebensversicherungen garantieren die Unternehmen den Kun­d:in­nen immer weniger. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.  Anja Krüger

            Strand an der Ostsee mit Strandkörben

              ca. 93 Zeilen / 2777 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 12. 11. 2021
              • Öko
              • Ökonomie

              Versicherung gegen Flutschäden

              Begehrte Police wegen Überflutung

              Nach der Flutkatastrophe im Juli versichern sich Hunderttausende gegen Überflutung. Die Anbieter wollen bestehende Verträge erweitern.  Anja Krüger

              Durch eine Flut zerstörtes Haus.

                ca. 72 Zeilen / 2159 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 25. 8. 2021
                • Öko
                • Ökonomie

                Versicherer ziehen vorläufige Flutbilanz

                7 Milliarden Euro Schaden

                Die Flutkatastrophe ist das bislang teuerste Ereignis für die Versicherer. Sie wollen Vorschläge für bessere Policen gegen Naturgefahren vorlegen.  Anja Krüger

                2 zerstörte kleine Häuser vor einem Weinberg

                  ca. 72 Zeilen / 2133 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 18. 8. 2021
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Hochwasser in Sachsen

                  Erst die Flut, dann der Papierkrieg

                  Sachsen hat in den letzten 20 Jahren drei Hochwasser hinter sich. Was auf die Menschen im Rheinland und Eifel noch alles zukommen kann.  Michael Bartsch

                  Weesenstein, Sachsen, Deutschland - Familie Jahn und befreundete Kinder in einer Abrisspause in den Truemmern ihres Hauses.

                    ca. 241 Zeilen / 7211 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 22. 7. 2021
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Unterstützung für Flutopfer

                    Keine Versicherung, weniger Hilfe

                    Bayern bestraft Flutopfer ohne Elementarversicherung, indem es deren Hilfen kürzt. In Rheinland-Pfalz dagegen spielt Versicherungsschutz keine Rolle.  Anja Krüger

                    Bauarbeiten in einem Haus.

                      ca. 93 Zeilen / 2787 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 20. 7. 2021
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Versicherungsschutz für Hausbesitzer

                      Solidarität gefragt

                      Kommentar 

                      von Anja Krüger 

                      Seit Langem fordern Ver­brau­cher­schüt­ze­r:in­nen eine obligatorische Versicherung gegen Naturgefahren. Die muss jetzt endlich eingeführt werden.  

                      Ein zerstörtes Haus.

                        ca. 73 Zeilen / 2161 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 19. 7. 2021
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Überschwemmung in Deutschland

                        Ohne Versicherung

                        Die Landesjustizminister prüfen nach der Flut­katastrophe die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Naturgefahren. Die Versicherer sind dagegen.  Anja Krüger

                        der total zerstörte Innenraum eines Modegeschäfts

                          ca. 169 Zeilen / 5043 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 12. 7. 2021
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Ökologische Transformation

                          Versicherung nur für Klimafreunde

                          Große Player der Versicherungsbranche wollen sich am 1,5-Grad-Ziel ausrichten. Dafür haben sie ein neues Netzwerk gegründet.  Susanne Schwarz

                          Runde rot-weiße Straßenschilder mit der Aufschrift 1,5 Grad liegen am Boden

                            ca. 67 Zeilen / 2009 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 2. 3. 2021
                            • Nord

                            Grüne wollen Tier­hal­te­r:in­nen prüfen

                            Führerschein für Hamster

                            Die Bremer Grünen plädieren für strengere Vorschriften zur Haustierhaltung. Dazu würde ein verpflichtender Sachkundenachweis gehören.  Johanna Sethe

                              ca. 150 Zeilen / 4479 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 21. 1. 2021
                              • wirtschaft + umwelt, S. 8
                              • PDF

                              Obligatorische Police für Firmen

                              Assekuranz will Pflichtversicherung für Pandemiefolgen  

                              • PDF

                              ca. 51 Zeilen / 1508 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              • 7. 1. 2021
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Private Krankenversicherungen

                              Covid-19-Willkür in der Assekuranz

                              Ein positiver Coronatest könnte beim Abschluss einer privaten Kranken- oder Zusatzversicherung Probleme machen. Anbieter verfahren unterschiedlich.  Anja Krüger

                              Ein Arzt nimmt bei einem Mann einen Coronaabstrich vor

                                ca. 168 Zeilen / 5018 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 14. 12. 2020
                                • wirtschaft + umwelt, S. 8
                                • PDF

                                Assekuranz will Beteiligung
                                des Staates

                                Finanzielle Folgen von Pandemien: Branche fordert Versicherungspflicht für Firmen  

                                • PDF

                                ca. 84 Zeilen / 2517 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                • 17. 9. 2020
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Entschädigung für Betriebsschließungen

                                Geldsegen für Wirte

                                Bis zu 40.000 Gastro-Betriebe waren vom Shutdown betroffen. Versicherer wollten den Schaden nicht abdecken. Vermutlich zu Unrecht, zeigt ein Urteil.  Finn Mayer-Kuckuk

                                Absperrflatterband mit Corona-Warnschild vor verregneten Bierbänken

                                  ca. 123 Zeilen / 3668 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 6. 2020
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  EuGH zu schadhaften Brustimplantaten

                                  Nur in Frankreich versichert

                                  Deutsche Frauen, die billige französische Brustimplantate bekommen haben, durften benachteiligt werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof.  Christian Rath

                                  Ein Silikonbrustimplantat.

                                    ca. 100 Zeilen / 2994 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 4. 2020
                                    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                    • PDF

                                    das portrait

                                    Susanne Post streitet für Corona-Geld von ihrer Versicherung

                                    • PDF

                                    ca. 69 Zeilen / 2045 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    • 18. 2. 2020
                                    • der tag, S. 2
                                    • PDF

                                    die nachricht

                                    Vier Euro weniger dank Bürgerversicherung

                                    Laut einer Bertelsmann-Studie würden die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung sinken, wenn auch besser verdienende Privatversicherte dort Mitglied sein müssten  Barbara Dribbusch

                                    • PDF

                                    ca. 96 Zeilen / 2880 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln