piwik no script img

BahnCard bald light

Deutsche Bahn plant offenbar Rabattkürzung bei Tarifreform. VCD hofft auf entwirrten Preisdschungel

FRANKFURT/MAIN afp ■ Im Zuge der Tarifreform im nächsten Jahr plant die Deutsche Bahn offenbar, die Fahrpreisrabatte bei der BahnCard runterzufahren. Wie der Hessische Rundfunk gestern unter Berufung auf ein internes Bahn-Papier berichtete, soll der Preisnachlass für BahnCard-Besitzer von 50 auf 25 Prozent gesenkt werden. Zugleich solle auch die Karte billiger werden. Eine Bahn-Sprecherin wollte den Bericht nicht kommentieren.

Derzeit kostet eine BahnCard zweiter Klasse 260 Mark. Vertreter von Fahrgastverbänden betonten, eine Rabattkürzung könne nur bei Vorliegen des gesamten Tarifsystems beurteilt werden. „Wenn durch die Ausweitung der Gültigkeit der Kunde einen finanziellen Vorteil hat, dann ist das zu begrüßen“, sagte ein VCD-Sprecher. Grundsätzlich sehe es der VCD positiv, dass die Bahn plane, ihr „verwirrendes Tarifsystem“ zu vereinfachen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen