piwik no script img

einsatz gegen rechts

Mega, Rex und Millionen

Das wäre die Lösung: Ein wirkungsvolles Programm gegen Rechtsradikalismus. Es wurde bereits von der CDU-Regierung ausgetestet. Vier Jahre lang, zwischen 92 und 96, gaben die damaligen Bundesjugendministerinnen Merkel und Nolte jährlich 20 Millionen Mark für das so genannte Aktionsprogramm gegen Aggression und Gewalt (AgAg) aus. Damit wurden im Osten 130 Projekte finanziert: Jugendklubs, Streetworker, Schülerprojektwochen. Vor allem „Jugendliche mit eindeutiger politischer Orientierung, entsprechendem Auftreten und Verhalten“ sollten auf neudeutsche Art demokratisiert werden. Von dem Modell-Programm profitierten bis 1996 6.500 junge Menschen. Parallel zur Sozialarbeit zeigte das Land Sachsen Härte. Beim Landeskriminalamt wurde die Sonderkommission gegen Rechtsextremismus (Soko Rex) installiert. Die Aufklärungsquote der bearbeiteten Delikte wird mit 85,5 Prozent angegeben. In Brandenburg arbeitet seit 98 das Gegenstück, die Mega. Anfangs noch mit Hubschraubern unterwegs, verunsichern die Polizisten nun im Auto die „Kahl und Kampf“-Szene.  roga

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen