: Homos sind gute Eltern
Neueste Studien belegen: Kinder homosexueller Paare sind stabiler. Kinder lernen früh Toleranz
HAMBURG dpa ■ Ein schwuler Vater oder eine lesbische Mutter sind ebenso gute Eltern wie Heterosexuelle. Das haben laut der Wochenzeitung Die Zeit mehrere jetzt veröffentlichte Studien bestätigt. Eine Studie des Gender Institute der Londoner School of Economics an hundert Kindern stellt in den Vordergrund, dass die Kinder in homosexuellen Partnerschaften emotional stabiler sind und zudem früh lernen, mit Unterschieden umzugehen. „Ob schwul, ob Flüchtling, ob schwarz oder weiß – die Kinder entwickeln ein größeres Maß an Toleranz gegenüber Menschen, die sich von der Norm unterscheiden“, so die Soziologin Gill Dunne. Sie vermutet, dass sogar die eigene Persönlichkeit schneller reift, weil die Kinder sich fragten, wer und wie sie sind.
Weitere Untersuchungen vor allem aus den USA und England haben ergeben, dass schwule Väter ihren Kindern eine stabilere Umwelt bereitstellen, sich ihnen stärker zuwenden und ihnen auch mehr erklären. Von lesbischen Eltern erzogene Kinder zeichnen sich durch besondere emotionale Stabilität aus.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen