piwik no script img

Broschüre: Der neue Strommarkt

Strom ist nicht gleich Strom. Das wissen inzwischen die meisten Verbraucher. Aber welcher Anbieter der günstigste ist und wie welcher Strom produziert wird, muss man oft noch durch Einzelabfragen bei den jeweiligen Stromverkäufern eruieren.

Eine Broschüre der Verbraucherzentrale Hamburg hilft jetzt durch den Dschungel der Möglichkeiten. Unter dem Titel „Der neue Strommarkt“ findet man alles, „was sich für Haushalts- und Gewerbekunden seit dem Ende des Strommonopols geändert hat und kompakte Information zu Stromproduktion und Strommarkt“. Erläutert wird die Zusammensetzung des Strompreises, welcher Tarif der günstigste ist, welchen Strom der Kunde bekommt. Fragen rund um den Wechsel des Stromanbieters werden geklärt, aber auch Tipps gegeben, wie man ohne zu wechseln Geld sparen kann, indem man verantwortlich mit Energie umgeht. TAZ

Die Broschüre kostet 5 Mark und ist erhältlich bei der Verbraucherzentrale Hamburg, Kirchenallee 22, 20099 Hamburg. Per Post (8,50 Mark inkl. Versand), mit Verrechnungsscheck oder gegen Rechnung, Tel. (040) 2 48 32 - 0.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen