: Sehnsucht goes „outback“
Schon vor den Olympischen Spielen von Sydney fand Belletristik über das geheimnisvolle Leben der australischen Ureinwohner im Westen reißenden Absatz. Gemeinsam ist all den Aborigines-Romanen vor allem eins: Über dem Wunsch nach einem naturnahen Lebensgefühl werden die historischen Zusammenhänge meist ignoriert
von CORINNA ERCKENBRECHT
Bücher über die australischen Aborigines müssen schon sehr schlecht sein, um keine Bestseller zu werden. Eine allzu treue Leserschaft verschlingt einfach alles und stürzt sich auf jedes noch so schwache Werk. Der harmonische Einklang mit der Natur, ein einfaches Leben ohne Krieg und Umweltverschmutzung und ein tieferer Sinn des menschlichen Lebens – all das zieht Hunderttausende in den Bann. Buch um Buch folgt dieser Thematik und stilisiert die australischen Ureinwohner so zu „edlen Wilden“.
Dabei lehnen sich die Bücher gerne an einen zivilisationskritischen Zeitgeschmack an. Besonders hoch im Kurs stehen die Spiritualität der Ureinwohner und ihre vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten. So kann der Leser wenigstens für die Dauer einiger hundert Buchseiten seiner sinnentleerten Umwelt entfliehen.
Und das kommt an. Kultur und Religion der Aborigines müssen da für jeden Hokuspokus herhalten. Erstes Fallbeispiel: „Traumfänger“ von Marlo Morgan. Gleich zu Beginn wird die Protagonistin quasi von den australischen Aborigines entführt und landet irgendwo im outback, dem australischen Hinterland. Dort lernt sie die Lebensweise der Ureinwohner und ihre Weltanschauung kennen. Diese Gruppe von Aborigines nennt sich die „Wahren Menschen“; sie wollen der weißen Frau ihre Erfahrungen vermitteln, die sie sammeln und später der westlichen Welt weitergeben soll. Mit einem Wort: Die Verschleppte erhält eine „Mission“; das Buch ist „die Botschaft einer Veränderten“.
Die Autorin gibt dabei vor, alles, was sie in ihrem Buch schildert, selbst erlebt zu haben. Gerade diese behauptete Authentizität fasziniert die Leser. Nur: So richtig glauben mag man’s nicht. Wahrscheinlicher ist, dass Marlo Morgan viele Versatzstücke, die durchaus stimmen könnten oder ethnologisch belegt sind, zu einem fiktionalen Ganzen zusammengefügt hat.
Glaubhaft wirken etwa die Aufnahmeprüfungen, denen die Protagonistin zu Anfang unterzogen wird. Auch dass die Hauptfigur urplötzlich auf eine lange Wanderung mitgenommen wird, bei der sie zu geheimem Wissen kommt, erinnert an übliche Initiationsrituale der Aborigines. Völlig unglaubhaft ist hingegen, dass es solch eine Gruppe von Menschen überhaupt gibt. Die Aborigines aus Morgans Buch haben nämlich weder Familien noch Kinder bei sich. Derart „verwaist“ und ohne Kontakte zu Nachbargruppen, können die Ureinwohner gar nicht überleben. Auch heute noch kann der Bruch mit der sozialen Gemeinschaft, der aboriginal community, wie ein Todesurteil wirken.
Ethnologisch nicht haltbar ist weiterhin, dass diese Gruppe ausgerechnet eine weiße Frau als Mitwisserin in ihren Kreis aufnimmt – mit der ausdrücklichen Botschaft, die gehüteten Geheimnisse der Welt „draußen“ mitzuteilen. Ein eklatanter Widerspruch zur Denkweise der Aborigines. Diese hatten nie den missionarischen Drang, ihr Wissen anderen Menschen oder Völkern mitzuteilen. Im Gegenteil: Traditionelles Wissen wurde streng geheimgehalten und nur an solche Personen weitergegeben, die den vorgeschriebenen Weg der Einweihungsriten absolviert hatten.
Darüber hinaus leben Aborigines traditionell in strikter Geschlechtertrennung. Männer und Frauen verbrachten sowohl ihren Alltag als auch ihre religiösen Zeremonien getrennt voneinander und durften sich darüber auf keinen Fall austauschen. Beide Geschlechter wurden in ihren jeweiligen Einweihungsriten strengstens darauf eingeschworen, religiöse Geheimnisse auf gar keinen Fall an die Außenwelt, ja noch nicht einmal an ihre Ehepartner weiterzugeben. Daher ist es geradezu lächerlich, dass männliche Aborigines ihre Stammesgeheimnisse an eine weiße Frau weitergeben, wie es im „Traumfänger“ passiert. Die geschilderte Rahmenhandlung des Buches ist also frei erfunden, Morgan hat ihre Reise wohl nie so erlebt. Nicht umsonst haben Aborigines bereits gegen das Werk geklagt. Viele Einzelheiten sind hingegen realitätsnah und – immerhin! – fesselnd geschildert.
Auch Barbara Wood hat in ihrem Roman „Die Traumzeit“ Kultur und Religion der Aborigines detailgetreu beschrieben. Die routinierte Bestsellerautorin hat den Stoff zudem sehr spannend in einen Roman verpackt. Aus ethnologischer Sicht ist „Die Traumzeit“ weit besser recherchiert als Morgans „Traumfänger“. Aber auch hier sind Teile fragwürdig: Der Begriff „Traumzeit“, der heute in aller Munde ist, wurde erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Wissenschaftlern erfunden. Die Handlung des Romans beginnt jedoch im Jahr 1871. Zu dieser Zeit können die Aborigines also noch gar nicht von einer „Traumzeit“ gesprochen haben. Auch das Wort „Traumpfade“ (songlines) war um 1870 noch nicht gebräuchlich. Man ahnte noch nichts von der Bedeutung der Liedtexte australischer Aborigines. Selbst Fachwissenschaftler konnten sich damals noch kein richtiges Bild von der mythischen Tiefe der Lieder machen.
Auch die Freundlichkeit und Achtung, die den Aborigines in der rauhen outback society entgegengebracht werden, sind vollkommen unglaubwürdig. Sarah, eine junge Aborginefrau, wird zur Hauptvertrauten der Protagonistin Joanna. Die Ureinwohnerin schildert der Weißen in langen Gesprächen einfühlsam und kenntnisreich die Überlieferungen und Überzeugungen der Ureinwohner. Solch ein inniges Verhältnis von „Schwarz“ und „Weiß“ hat es in der Realität des 19. Jahrhunderts sicher nie gegeben. Außerdem konnte sich eine junge Aboriginefrau noch gar nicht so gut in religiösen Dingen auskennen. Dafür musste sie erst Stufen der Initiation durchlaufen, die ihr aber erst in höherem Alter zugänglich waren.
Sarahs eloquente Ausdrucksweise dürfte darüber hinaus in der Realität an mangelnden Englischkenntnissen gescheitert sein. Historische Quellen und ethnologische Untersuchungen zeigen, dass Schwarze und Weiße in Australien kaum miteinander kommunizierten. Die beiden Kulturen prallten oft gewaltsam aufeinander und waren keineswegs von gegenseitigem Verständnis geprägt. Je mehr Barbara Wood die Aborigines und ihr Wissen in ein positives Licht rücken will, umso unrealistischer wird das gezeichnete Bild.
Zunächst brillant recherchiert und dann doch entäuschend: Auch die „Traumpfade“ von Bruce Chatwin sind zumindest literarisch sehr umstritten. Einer selbst gestrickten Legende nach ließ bei Chatwin – als junger Mann Mitarbeiter bei Sotheby’s – schon in jungen Jahren die Sehkraft stark nach. So riet man ihm, hinaus in die freie Natur zu gehen, um dort ungestört in die Ferne zu schauen – das würde helfen. Insbesondere ausgedehnte Wüstengegenden sollten sich dafür eignen. Chatwin befolgte diesen Rat, reiste nach Afrika und Australien, und seine Sehkraft verbesserte sich tatsächlich. Das führte zu einer Begeisterung für die nomadische Lebensweise, die Chatwin zeit seines Lebens nicht mehr losließ.
Wie auch immer: Chatwin gebührt die Ehre, als Erster ein so schwieriges Thema wie die Traumzeitvorstellungen der Aborigines in ein spannendes belletristisches Werk verpackt zu haben. Er erkennt die Schlüsselfunktion der mythologischen Liedtexte für die Aborigines. Auch Laien möchte er verständlich machen, wie die Ureinwohner durch ganz bestimmte Lieder mit ihrem Land verbunden sind. Der englische Originaltitel „The Songlines“ beschreibt etwas genauer, um was es dabei geht: Überall im outback verlaufen mythische Wanderwege der Heroen aus der Traumzeit. In ihren mündlich tradierten Liedern geben die Aborigines exakt wieder, wo diese Wege verlaufen. Wer diese Lieder kennt, findet sich somit in der für Europäer lebensfeindlichen Umwelt zurecht: Über den Gesang wird der Weg sicher gefunden. Diese erstaunliche Kulturtradition spiegelt Chatwin sehr gelungen wider.
Nach diesem ersten, äußerst fesselnden Abschnitt des Buches ergeben sich jedoch mehrere Brüche. Da Chatwin beginnt, seine Weisheiten, die das Leben in der Wüste glorifizieren, aus einer angeblichen „Kladde“ abzuschreiben. Dieses Vorgehen wirkt zusammenhanglos, einseitig und ermüdend. Später findet Chatwin dann nicht mehr in die eigentliche Rahmenhandlung zurück. Ein Grund, weshalb viele Leser das Buch beiseite legen. Schade, dass Chatwins ehrenwertes und mühevolles Ansinnen zum Schluss einer fast ideologischen Wüstenpropaganda unterliegt.
Die faszinierende Religion und Lebenswelt der australischen Ureinwohner hat noch viele weitere Schriftsteller zu literarischen Ergüssen angeregt. Die Bandbreite reicht dabei von schillernd bis peinlich. Manche ließen ihre Fantasie spielen, andere recherchierten gründlich vor Ort. Bei allen jedoch ist die Sehnsucht zu spüren, dass die australischen Aborigines uns etwas zu sagen vermögen, dass sie eine Botschaft für uns bereithalten. Etwas, das vielen Menschen unserer Zeit offenbar fehlt: einen inneren Zusammenhang allen Lebens mit ihren Sinnen zu erfahren und zu erleben. Die Kreativität und Musikalität einer jahrtausendealten schriftlosen Kultur, die einen solchen tieferen Zusammenhang lebt und weitergibt, hat dadurch ihren Weg in die Belletristik unserer Zeit gefunden.
CORINNA ERCKENBRECHT, 37 Jahre, Ethnologin und Australienexpertin, stieß bei Vortragsveranstaltungen immer wieder auf Fragen nach den „Aboriginesbestsellern“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen