: Adieu Ihr InterRegios
■ Zug-Streichungen sind nun ganz offiziell
Gestern Nachmittag hatte Bremens Umweltsenatorin Tine Wischer (SPD) zusammen mit den anderen Verkehrsministern der Länder noch einmal die von der Bahn geplante Stilllegung unrentabler InterRegio-Verbindungen zurückgewiesen. Kurze Zeit später verschickte die Bahn bereits die Pläne für den Fahrplanwechel im Juni 2001 – die meisten InterRegio-Züge (IR) fehlen da schon.
Für Bahnsprecher Hans-Jürgen Frohns ist damit der „Schlussstrich“ unter die Liste der Fernverkehrszüge ab Sommer 2001 gezogen. Jetzt sei es Sache der Länder, wenn sie für die IR-Strecken zusätzliche Nahverkehrszüge bestellen und auch bezahlen wollen. In nächster Zeit müssten die Entscheidungen fallen. Zwar äußerten die Verkehrsminister der Länder auf ihrer Konferenz in Frankfurt gestern Verständnis für die Sparmaßnahmen der Bahn. Aber das Unternehmen könne sich nicht alle unretablen Verbindungen als Nahverkehr von den Ländern finanzieren lassen, klagte unter anderem Hessens Verkehrsminister Dieter Posch.
Im Raum Bremen fliegen die zwei ICE von Bremen nach Bremerhaven aus dem Fahrplan, ebenso die IRs zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven sowie zwischen Oldenburg und Norddeich Mole. Die IR-Linie Saarbrücken – Münster – Bremerhaven endet nächsten Sommer schon in Münster. Einziger Trost: Alle 30 Minuten soll ein StadtExpress nach Bremerhaven fahren – zumindest in der Hauptverkehrszeit. pipe
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen