: Neue Mathematik
So rechnet man in Euro
Der Kurs eines Euro ist auf sechs Stellen mit 1,95583 Mark festgelegt. Als Grundsatz gilt: Kursrundungen sind verboten, Betragsrundung erlaubt.
Es ist also unzulässig, den Euro mit 1,96 Mark zu rechnen. Allerdings darf das Rechenergebnis hinterher kaufmännisch auf- oder abgerundet werden. Beispiel: Eine Miete von 200 Euro (multipliziert mit 1,95583) entspricht 391,166 Mark, gerundet also 391,17 Mark. Wer die 200 Euro mit der schon zuvor gerundeten Zahl 1,96 multipliziert, erhält als Gegenwert glatt 392 Mark – mithin 83 Pfennig mehr. Eine Miete von 1.200 Mark (dividiert durch 1,95583) entspricht 613,55 Euro. Wer vorher auf 1,96 Mark rundet, zahlt nur 612,24 Euro Miete, gerät also bei jeder Zahlung mit 1,31 Euro (2,56 Mark) in Mietrückstand. ALO
FinanzTest (Hrsg.): „Euro. Alles, was Sie jetzt wissen müssen“. 110 Seiten, 12,90 DM, ISBN 3-931908-36-4. Bezug auch über die Stiftung Warentest, Postfach 81 06 60, 70523 Stuttgart.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen