piwik no script img

Justizministerin prüft Florida-Wahl

WASHINGTON/PALM BEACH afp ■ Wegen der Neuauszählung der Stimmen in Florida nach der US-Präsidentschaftswahl hat auch am Donnerstag der Wahlsieger weiter nicht festgestanden. Mit einem Ergebnis sei am Donnerstag nicht mehr zu rechnen; dies gelte selbst dann, wenn alle 67 Bezirke ihre neu ausgezählten Ergebnisse zur Verfügung stellen sollten, teilte die Wahlbehörde in Florida mit. Der Abstand zwischen den beiden Kandidaten George W. Bush und Al Gore betrug am frühen Abend nur mehr 900 Stimmen.

Janet Reno, Justizministerin der USA, kündigte eine Prüfung der vorliegenden Beschwerden wegen Unregelmäßigkeiten und möglicher Verstöße gegen bürgerliche Rechte an. Die Demokraten zogen wegen der Unregelmäßigkeiten auch eine Anfechtung der Wahl in Betracht. Die Wahlbehörde in Florida hatte zuvor mehr als 19.000 Stimmen für ungültig erklärt, weil Wahlzettel aus dem Bezirk Palm Beach doppelt markiert waren.

US-Präsident Bill Clinton nannte das knappe Rennen gestern eine gute Sache für die Demokratie: „Kein Amerikaner wird jemals mehr sagen können, seine Stimme zähle nicht.“

brennpunkt SEITE 4

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen