: Versiko mit neuer AG
Investitionen in Sonne, Wind, Wasser und Brennstoffzelle
Die Versiko AG hat die Sonne und Wind Beteiligungen AG gegründet – nach eigenen Angaben sei dies die erste deutsche Beteiligungsgesellschaft für regenerative Energien.
Die Aktiengesellschaft investiert in Unternehmen, die in der Planung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von regenerativen Energien aus Wind, Sonne, Wasser und Brennstoffzellen tätig sind. Zu 60 Prozent fließt das Geld in börsennotierte Werte, der Rest wird in vorbörsliche oder Start-up-Unternehmen investiert. Deshalb sei das neu gegründete Unternehmen auch keine Venture Capital Gesellschaft im eigentlichen Sinne, heißt es bei der Versiko.
Neben institutionellen Investoren wie Versicherungen und Banken können auch Privatanleger ihr Gespartes bei der Sonne und Wind Beteiligungen AG anlegen: Allerdings gilt für sie ein Mindestbetrag von 25.000 Euro. Der Börsengang der Beteiligungsgesellschaft ist für das dritte Quartal 2001 geplant. THM
Den Verkaufsprospekt und weitereInformationen gibt es unter derTelefonnummer (02 11) 97 37-2 10
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen