: Nahost-Verhandlungen
Israel zufrieden mit Vorschlag Clintons
Israels Außenminister Schlomo Ben Ami hat die Vermittlungsvorschläge von US-Präsident Bill Clinton bei den Nahost-Friedensgesprächen in Washington als akzeptabel bezeichnet. Clinton habe unter anderem ein Kompromissangebot in Sachen Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge unterbreitet, sagte Ben Ami gestern in einem Interview. Die strittige Frage der Souveränität über den Tempelberg sei zunächst vertagt worden.
Clinton kam am Mittwochabend mit den israelischen und palästinensischen Unterhändlern zusammen. Der palästinensische Verhandlungsführer Saeb Erakat nannte die Gespräche „sehr, sehr ernst“. Zugleich sprach er aber auch von größeren Schwierigkeiten und Differenzen. Er habe Clinton darüber informiert, dass seine Seite den künftigen Status von Jerusalem und andere strittige Punkte mit in eine Vereinbarung aufnehmen wolle. AFP/AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen