• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2769

  • RSS
    • 28. 1. 2021
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Siedlungspolitik im Westjordanland

    Wenn Straßen teilen

    Beit Ummar bekommt gratis eine Umgehungsstraße. Darüber ist der Bürgermeister wenig erfreut. Denn die neue Straße zerstöre Existenzen.  Judith Poppe

      ca. 474 Zeilen / 14195 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Longread

      • 22. 1. 2021
      • Politik
      • Nahost

      Bidens Einfluss auf den Nahostkonflikt

      Kleiner Trost

      Kommentar 

      von Susanne Knaul 

      Joe Biden wird die Not der PalästinenserInnen lindern und eingefrorene Zahlungen aktivieren. An der Lage der Menschen wird das nur wenig ändern.  

        ca. 190 Zeilen / 5695 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 14. 12. 2020
        • ausland, S. 11
        • PDF

        Noch schnell die Westsahara verteilt

        Ein typischer Trump-Deal: Die USA erkennen die marokkanische Herrschaft über die Westsahara an. Im Gegenzug will Marokko diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen  Reiner Wandler

        • PDF

        ca. 149 Zeilen / 4443 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 29. 11. 2020
        • Politik
        • Nahost

        Offener Brief zu Israel und Palästina

        Für ein Recht auf Kritik

        Arabische Intellektuelle kritisieren Instrumentalisierung des Kampfes gegen Antisemitismus. Ziel sei es, palästinensische Stimmen zu unterdrücken.  Jannis Hagmann

          ca. 137 Zeilen / 4110 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 23. 11. 2020
          • Politik
          • Nahost

          Netanjahu in Saudi-Arabien

          Ein Israeli im Land des Islams

          Auch wenn Riad dementiert: Israels Regierungschef Netanjahu hat offenbar Saudi-Arabien besucht. Das ist historisch, aber nicht überraschend.  Jannis Hagmann

            ca. 89 Zeilen / 2664 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 26. 11. 2020
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Palästinensische Autonomiegebiete

            Im Abseits der Weltpolitik

            Walid Barghuti verkauft in Ramallah Sand­wiches in den Farben Palästinas. Doch Hoffnungen auf den eigenen Staat scheinen ferner denn je.  Judith Poppe

              ca. 525 Zeilen / 15732 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Longread

              • 19. 11. 2020
              • Politik
              • Nahost

              US-Außenminister Pompeo in Israel

              Tatsachen schaffen vor Biden

              Weichen stellen, solange Trump noch im Amt ist: Als erster US-Minister hat Mike Pompeo eine Siedlung im Westjordanland und die Golanhöhen besucht.  Judith Poppe

                ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 4. 11. 2020
                • Politik
                • Nahost

                Der Rabin-Mord und die jetzigen Proteste

                Nur eine Eintagsfliege

                Kommentar 

                von Judith Poppe 

                Die Protestbewegung in Israel arbeitet sich an Netanjahu ab und klammert den Friedensprozess mit den Palästinensern aus. Das ist kurzsichtig.  

                  ca. 65 Zeilen / 1933 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 27. 10. 2020
                  • Politik
                  • Europa

                  Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien

                  Tödliches Pokern

                  In Bergkarabach mischen neben der Türkei und Russland zwei Regionalkräfte kräftig mit. Iran und Israel verteidigen diskret ihre Interessen.  Jürgen Gottschlich, Judith Poppe

                    ca. 246 Zeilen / 7378 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 25. 10. 2020
                    • Politik
                    • Nahost

                    Sudans Beziehungen zu Israel

                    Normalisierung mit Vorbehalt

                    Nach den Emiraten und Bahrain will auch Sudan Beziehungen zu Israel aufnehmen. Im Land findet der Schritt nicht nur Befürworter.  Ilona Eveleens

                      ca. 134 Zeilen / 4012 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 22. 10. 2020
                      • Politik
                      • Nahost

                      Israel und die Emirate

                      Visafreiheit und eine neue Pipeline

                      Jerusalem und Abu Dhabi treiben ihre Annäherung voran. Neue Deals über Checkpoints und Öl verärgern die Palästinenser, aber auch Ägypten.  Karim El-Gawhary

                        ca. 151 Zeilen / 4501 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 7. 10. 2020
                        • Politik
                        • Nahost

                        Israel und Emirate in Berlin

                        Symbolik mit der Brechstange

                        Kommentar 

                        von Jannis Hagmann 

                        Bin Sajid stellt die Annäherung der Emirate an Israel in den Kontext des Holocausts. Ein Versuch, die Europäer wieder ins Boot zu holen.  

                          ca. 95 Zeilen / 2825 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 20. 9. 2020
                          • Politik
                          • Nahost

                          Abkommen mit Israel

                          Keine Hürde für Frieden

                          Kommentar 

                          von Susanne Knaul 

                          Die Emirate und Bahrain wollen eine Botschaft in Tel Aviv eröffnen. Der Nahe Osten unternimmt damit kleine Schritte in die richtige Richtung.  

                            ca. 128 Zeilen / 3821 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 16. 9. 2020
                            • Politik
                            • Nahost

                            Abkommen zwischen Israel und Golfstaaten

                            Frieden rückt in weite Ferne

                            Kommentar 

                            von Jannis Hagmann 

                            Die amerikanisch-israelisch-golfarabische Machtpolitik schwächt die kompromissbereiten palästinensischen Stimmen.  

                              ca. 105 Zeilen / 3148 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 15. 9. 2020
                              • Politik
                              • Nahost

                              Golfstaaten und Israel

                              Abraham mit Gänsehaut

                              Es ist formell: Die Emirate und Bahrain erkennen Israel an. US-Präsident Trump setzte die Unterzeichnung der Abkommen pompös in Szene.  Jannis Hagmann

                                ca. 219 Zeilen / 6544 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 15. 9. 2020
                                • Politik
                                • Nahost

                                Jüdisches Neujahrsfest in der Ukraine

                                Pilgerfahrt wird zum Politikum

                                Tausende Juden aus Israel pilgern jedes Jahr in die Ukraine. Doch dieses Jahr hat Kiew die Grenzen dichtgemacht – auf Wunsch Jerusalems.  Judith Poppe

                                  ca. 117 Zeilen / 3507 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 8. 9. 2020
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Abkommen mit US-Vermittlung

                                  Doppelter Deal wirft Fragen auf

                                  Serbien und Kosovo wollen angeblich Botschaften in Jerusalem eröffnen. Die EU protestiert und der serbische Präsident Vučić rudert zurück.  Erich Rathfelder

                                    ca. 142 Zeilen / 4237 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 9. 2020
                                    • Politik
                                    • Nahost

                                    Waffenstillstand in Gaza

                                    Zwei Gegner in Nöten

                                    Kommentar 

                                    von Judith Poppe 

                                    Israel und die Hamas im Gaza-Streifen haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Beide Seiten haben genug eigene Probleme.  

                                      ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 27. 8. 2020
                                      • Politik
                                      • Nahost

                                      Mike Pompeos Nahostreise

                                      Mit Israel in den Wahlkampf

                                      Kommentar 

                                      von Jannis Hagmann 

                                      Israel und die Araber sind für die US-Administration ein Mittel zum Stimmenfang. Außenminister Pompeo instrumentalisiert sie schamlos.  

                                        ca. 79 Zeilen / 2358 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 25. 8. 2020
                                        • Politik
                                        • Nahost

                                        Verhältnis zwischen VAE und Israel

                                        Dominostein zum Frieden

                                        Kommentar 

                                        von Markus Bickel 

                                        Die Annäherung zwischen Abu Dhabi und Jerusalem könnte eine regionale Lösung der Konflikte in Nahost zurück auf die Tagesordnung bringen.  

                                          ca. 192 Zeilen / 5755 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln