piwik no script img

IHK bemängelt Bezirksfusion

Aktuelle Angaben sind noch nicht im Internet zu finden. Aktualisierung dauert noch

Die Umsetzung der Bezirksreform bereitet nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) ernsthafte Schwierigkeiten. In vielen der jetzt zwölf Bezirke seien die Zuständigkeiten der Mitarbeiter noch nicht geklärt, kritisierte die IHK gestern. Die Fusion der Ämter werde sich noch über das ganze Jahr 2001 erstrecken. Leidtragende seien Bürger und Firmen, die nicht wüssten, wer ihre Ansprechpartner sind, und längere Wartezeiten bei Anträgen hinnehmen müssten.

Zudem bemängelte die IHK, dass aktuelle Angaben auch im Internet noch nicht zu finden seien. „Die Vorarbeit hätte besser sein können“, sagte IHK-Sprecher Stefan Siebner. Auf der Internetseite des Landes wird derzeit angekündigt, dass die Informationen einiger Bezirksämter erst im Lauf des Januars aktualisiert werden können. Viele Telefon- und Computeranlagen sind noch nicht installiert und einige Ämter noch gar nicht umgezogen. DPA

Übersicht der IHK über Ansprechpartner in den neuen Bezirksämtern: www.berlin.ihk.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen