piwik no script img

Anklage gegen weiße Polizisten

CINCINNATI ap ■ Zwei weiße Polizisten sind am Mittwoch in den USA im Zusammenhang mit dem Tod eines Schwarzen angeklagt worden, der nach einem Kampf mit ihnen gestorben war. Die Polizisten aus Cincinnati wollten den Schwarzen nach eigenen Worten überprüfen, weil auf ihn die Beschreibung eines Verdächtigen passte. Nach Aussagen des Gerichtsmediziners erstickte der 29-jährige Roger Owensby aufgrund eines missglückten Griffs oder unter dem Gewicht der Polizisten, die ihn zu Boden rangen. Die Beamten hatten auch Reizgas eingesetzt. Owensby starb in einem Krankenhaus zwei Stunden nach dem Zwischenfall. Der Tod des 29-Jährigen im November hat zu Protesten von schwarzen Bürgerrechtsaktivisten geführt, die der Polizei exzessiven Einsatz von Gewalt vorwerfen. Dem einen angeklagten Polizisten wird tätlicher Angriff und dem anderen tätlicher Angriff und fahrlässige Tötung vorgeworfen. Darauf stehen im Fall eines Schuldspruchs Freiheitsstrafen zwischen sechs Monaten und fünf Jahren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen