piwik no script img

künasts kür

Das Wahnsinnspaket

Mit einem Paket von Maßnahmen nimmt die neue Bundesministerin für Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Renate Künast, den Kampf gegen die BSE-Krise auf. In ihrer Antrittsrede kündigte sie erste Konsequenzen an:

Schlachtrinder sollen künftig ab einem Alter von 24 Monaten einem BSE-Test unterzogen werden statt bisher ab 30 Monaten. Künast Ziel: Auf absehbare Zeit soll überhaupt kein ungetestetes Rindfleisch mehr in den Handel kommen.

In der EU will sich Künast dafür einsetzen, das europaweit geltende Tiermehlverbot von bisher sechs Monaten auf unbeschränkte Zeit auszudehnen.

Futtermittel sollen besser kontrolliert, die Bestandteile genau ausgezeichnet, Verstöße schärfer geahndet werden.

Auch Schafe sollen künftig kontrolliert, ein nationales Scrapie-Programm eingeführt werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen