piwik no script img

gebrauchsanweisung

IT-Fachfrau werden

1. Ins Internet gucken:

Unter www.kompetenzz.de findet sich eine Zusammenstellung von Aus- und Fortbildungen für Frauen. Das Kompetenzzentrum koordiniert im Auftrag der Bundesregierung die staatlich geförderten Projekte – vom Schülerinnen-Schnupperkurs bis zum Frauenstudiengang Informatik.

2. Internet gucken kann ich nicht:

Kostenlosen Einführungskurs machen bei www.frauen-ans-netz.de ,Telefon (05 21) 1 06 73 00.

3. Informatik studieren:

Einen reinen Frauenstudiengang (international) bietet nur die Bremer FH an (www.informatikerin.hs-bremen.de).

Für alle anderen gibt es in Bremen die „Informatica feminale“ (www.informatica-feminale.de), eine dreiwöchige Sommeruniversität mit Jobbörse für Studentinnen, Schülerinnen und Interessierte. Auch andere Unis bieten spezielle Programme für Frauen an.

4. Umschulen, Fort- und Weiterbilden:

35 Computerschulen für Frauen in 27 Städten gibt es mindestens (www.frauen-computer-schulen.de). Vom Arbeitsamt oder der EU gefördert, können dort von der halbtägigen Einführung ins Internet bis zum ganzjährigen EDV-Lehrgang verschiedenste Kurse besucht werden. Am Ende kann man sich etwa „IT-Anwendungsbetreuerin“ oder „Geprüfte Assistentin für Kommunikation und Multimedia“ nennen. Rund 70 Prozent der Absolventinnen finden direkt nach der Schulung einen neuen Job im IT-Bereich. SF

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen