: Überstunden auf Wachstumskurs
BERLIN dpa ■ Die Zahl der Überstunden wird nach Schätzung der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit (BA) in diesem Jahr weiter steigen. Wie die Welt unter Berufung auf neueste Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der BA berichtet, wird gegenüber 2000 von einer Erhöhung um 37 Millionen Überstunden von 1,85 auf 1,887 Milliarden ausgegangen. Dies sei der höchste Stand seit zehn Jahren. Arbeitnehmer leisten damit in diesem Jahr insgesamt 212 Millionen bezahlte Überstunden mehr als 1996 (1,675 Milliarden). Die BA hatte erst vor wenigen Wochen bekannt gegeben, dass die Arbeitnehmer im Jahr 2000 insgesamt 1,85 Milliarden bezahlte Überstunden leisteten. IG-Metall-Chef Klaus Zwickel nannte die Überstundenentwicklung angesichts von fast vier Millionen Arbeitslosen einen „Skandal“. Im Gespräch mit der Zeitung erneuerte er seine Forderung nach Abbau der Überstunden und stellte andernfalls erneut eine „knallharte Lohnrunde“ in Aussicht.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen