piwik no script img

Eberhard Diepgen und die Krise

Spendenaffäre hin oder her: Weil die CDU der festen Überzeugung ist, keine Krise an der Backe zu haben, hat der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) gestern die Gunst der Stunde genutzt und sich einer anderen Krise zugewandt: der BSE-Krise. Das Presse-und Informationsamt teilte mit, dass Diepgen der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) schriftlich versichert hat, dass in Berlin nichts unversucht bleiben werde, um die Folgen der Krise zu mildern. Der BSE-Krise, wohlgemerkt.

In seinem Brief wies Diepgen darauf hin, dass die Senatsverwaltung für Wirtschaft einen runden Tisch eingerichtet hat. Er bot der NGG an, daran teilzunehmen. Gleichzeitig müssten Strategien zur Sicherung der Arbeitsplätze im Fleisch verarbeitenden Gewerbe entwickelt werden. Eberhard Diepgen forderte zudem eine enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik (!!), um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen. Wie sehr sich die Krisen doch ähneln!TAZ

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen