• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1425

  • RSS
    • 28. 2. 2023, 18:24 Uhr
    • Nord

    Geflügelschlachthof in Niedersachsen

    Tierquäler müssen Peanuts zahlen

    Nach Tierquälerei auf einem Schlachthof wurden Strafbefehle gegen Mitarbeiter verhängt. „Vier Pfoten“ hätte eine Gerichtsverhandlung bevorzugt.  Harff-Peter Schönherr

    Viele Hühner auf einem langen Gang gepfercht auf Stangen mit kleinen Fenstern an der Wand

      ca. 171 Zeilen / 5114 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 8. 2. 2023, 03:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Hamburgs erste Tierschutzprofessur

      Forschen gegen Tierversuche

      Maike Frye ist erste Inhaberin des Lehrstuhls der Tierschutzprofessur am Hamburger UKE. Sie hofft bald auf Tierversuche verzichten zu können.  Mila Hülquist

      Maike Frye

        ca. 115 Zeilen / 3425 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 1. 2. 2023, 00:00 Uhr
        • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
        • PDF

        Schweinebosse vor Gericht

        Tierqual-Prozess in Papenburg: Tierschützer hatten kranke und verletzte Sauen in Mastanlage gefilmt  

        • PDF

        ca. 84 Zeilen / 2496 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 18. 1. 2023, 14:12 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Ob Biohaltung oder konventionell

        Kranke Hühner, Kühe und Schweine

        Das von der Bundesregierung geplante Tierwohllabel ist unzureichend. Es gibt keine Auskunft über die Krankheiten von Nutztieren, kritisiert Foodwatch.  Ann Esswein

        Schweine in einem Schweinestall

          ca. 72 Zeilen / 2156 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 12. 12. 2022, 09:00 Uhr
          • Berlin

          Zoo-Tierarzt über Umgang mit Vogelgrippe

          „Schnabel auf, Tupfer rein“

          Der Berliner Zoo ist wegen der Vogelgrippe geschlossen. Ein Gespräch mit Zoo-Tierarzt Andreas Ochs über Sinn und Unsinn einer EU-Verordnung.  

            ca. 258 Zeilen / 7736 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Interview

            • 30. 11. 2022, 17:38 Uhr
            • Berlin

            Vogelgrippe im Zoo Berlin

            Damoklesschwert über dem Zoo

            Der Zoo Berlin hofft auf eine Ausnahmeregelung, um die Keulung aller Vögel abzuwenden. Bislang ist kein weiterer Fall von Vogelgrippe aufgetaucht.  Plutonia Plarre

            Volieren im Zoo ohne Vögel

              ca. 90 Zeilen / 2699 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 25. 11. 2022, 00:00 Uhr
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Zoo bekommt Unterstützung

              Der Karlsruher Zoo berät Berlin bei der Bekämpfung der Vogelgrippe. Die Anlage ist weiterhin geschlossen  Plutonia Plarre

              • PDF

              ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 16. 11. 2022, 19:01 Uhr
              • Gesellschaft
              • Gesundheit

              Karlsruhe rettet Tierhomöopathie

              Wuffi und Miez dürfen Globuli

              Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Hunde und Pferde können von ihren Tier­heil­prak­ti­ke­r:in­nen ab sofort wieder homöopathisch behandelt werden.  Christian Rath

              Ein schwarz-weiß geflecktes Kaninchen sitzt auf einem grünen Rasen.

                ca. 118 Zeilen / 3532 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 23. 10. 2022, 13:48 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Der Hausbesuch

                Die Hüterin der kleinen Bären

                Waschbären haben es Mathilde Laininger angetan. Sie helfen der Tierärztin beim Ausmisten und lehren sie Geduld.  Nora Belghaus

                Eine sitzende Frau mit einem Waschbären auf dem Schoß

                  ca. 274 Zeilen / 8194 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Lebensformen

                  Typ: Bericht

                  • 8. 10. 2022, 00:00 Uhr
                  • 4 Pfoten, S. 37
                  • PDF

                  Versicherung für die Katz?

                  Haustiere sind den Deutschen lieb – und teuer. Haftpflicht- und Krankenversicherung für Hund und Katze können helfen, unberechenbare Kosten und Risiken aufzufangen. In einigen Fällen sind auch Größe, Gewicht und Rasse relevant  Cordula Rode

                  • PDF

                  ca. 174 Zeilen / 5219 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Spezial

                  • 15. 9. 2022, 00:00 Uhr
                  • wirtschaft + umwelt, S. 9
                  • PDF

                  200.000 Paarhufer im Stau

                  Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest führt zu ernsthaften Tierschutzproblemen  Sean-Elias Ansa

                  • PDF

                  ca. 82 Zeilen / 2432 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  • 29. 8. 2022, 18:37 Uhr
                  • Nord

                  Urteil gegen Schlachthofmitarbeiter

                  Milde für die Berufstierquäler

                  Beim Strafverfahren gegen Mitarbeiter eines Schlachthofs sorgte die Milde des Urteils für Empörung. Videoaufnahmen zeigen unfassbares Tierleid.  Harff-Peter Schönherr

                  Eine Kuh wird halb liegend aus einem Transporter gezogen

                    ca. 198 Zeilen / 5935 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 25. 8. 2022, 00:00 Uhr
                    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                    • PDF

                    Ministerium soll Aufsicht über Schlachthöfe führen

                    Nach gravierenden Tierschutzverstößen in einem Schlachtbetrieb bei Kiel will Agrarminister Werner Schwarz (CDU) das Kontrollsystem umkrempeln  

                    • PDF

                    ca. 79 Zeilen / 2348 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 19. 8. 2022, 00:00 Uhr
                    • wissenschaft, S. 18
                    • PDF

                    Hund mit Affen­pocken

                    • PDF

                    ca. 42 Zeilen / 1232 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wissenschaft

                    • 9. 8. 2022, 00:00 Uhr
                    • wirtschaft + umwelt, S. 8
                    • PDF

                    Weniger Antibiotika

                    Wegen der Afrikanischen Schweinepest sinkt der Tierbestand und so auch der Einsatz von Antibiotika. Das verringert das Risiko von Resistenzen  

                    • PDF

                    ca. 72 Zeilen / 2137 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 26. 7. 2022, 19:00 Uhr
                    • Berlin

                    Bekämpfung der Tigermücke

                    „Niemand möchte diese Mücke haben“

                    Die Tigermücke muss weg, bevor sie sich ausbreitet, sagt Insektenexpertin Doreen Werner. Aber was heißt das für andere Arten oder den Gartenteich?  

                    Mücke auf Haut in Großaufnahme

                      ca. 239 Zeilen / 7165 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 22. 7. 2022, 16:00 Uhr
                      • Nord

                      Vogelgrippe an der Nordseeküste

                      Neuerdings auch im Sommer

                      Erstmals tritt der H5N1-Virus an der Nordseeküste zur Brutzeit auf. Seine Ausbreitung könnte gravierende Folgen für die Brutbestände haben.  Valeria Bajaña Bilbao

                      Eine Eiderente liegt tot am Strand der Nordsee.

                        ca. 135 Zeilen / 4032 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 16. 7. 2022, 19:01 Uhr
                        • Nord

                        Umstrittene Jagdhundausbildung

                        Füchse werden systematisch gequält

                        Kommentar 

                        von Lisa Bullerdiek 

                        Tierschützer haben sogenannte Schliefenanlagen gefilmt, in denen Jagdhunde ausgebildet werden – auf bestenfalls historischer Rechtsgrundlage.  

                        Jäger mit umgehängtem Gewehr

                          ca. 102 Zeilen / 3040 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Kommentar

                          • 12. 7. 2022, 14:00 Uhr
                          • Nord

                          Afrikanische Schweinepest

                          Schlachtung trotz negativer Tests

                          Im Emsland wurden 1.800 Schweine trotz negativer Tests notgeschlachtet. Der Tierschutzbund hält das für „tierschutzwidrig und unverhältnismäßig“.  David Wasiliu

                          Viele Sweine tummeln sich in einem Stall

                            ca. 149 Zeilen / 4463 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 7. 7. 2022, 16:06 Uhr
                            • Öko
                            • Wissenschaft

                            Zoonosen bedrohen Gesundheit

                            Gefährliche Nähe

                            Lange vor Corona und Affenpocken litten unsere Vorfahren schon unter Zoonosen. Verändert hat sich im Laufe der Jahrhunderte die Gefahr für Pandemien.  Birk Grüling

                            Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert: Pestarzt Dr. Schnabel von Rom (1656)

                              ca. 250 Zeilen / 7472 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wissenschaft

                              Typ: Bericht

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln