:
Die traurigsten Menschen von ganz Berlin
Die lange Nacht geht auch zu zu EndeUnd die Leute sind schon wegUnd wir stehen in einer ReiheGanz ergriffen vor dem Dreck
All die vollen AschenbecherUnd die ungelesenen FlyerUnd die umgeflogenen FlaschenUnd wir suchen unsere TaschenUnd wir gehn raus und wir stehen im LichtEin hohler Bahnhof - ein leerer ParkplatzUnd auf der Straße der Pariser KommuneDenk ich ganz kurz daß ich jetzt glücklich binUnd du sagst:Wir sind die traurigsten Menschen von ganz Berlin
Und es geht ja doch noch weiterWeil wir auch weitergehnEin gefühl von SommerDas fast wehtut beim an der Ampel stehenUnd die LasterfahrerSchauen durchs offene Fenster rausNeidisch denn sie denken wir sindDie Superclique und fein raus
Und wir gehn rein und wir stehen im LichtIm Szeneimbiß InternationalRauchen rumstehen essenMacht auf einmal SinnUnd ich denke ganz kurzDaß ich jetzt glücklich bin und du sagst:Wir sind die traurigsten Menschen von ganz Berlin
Song von dem neuen Britta-Album „Kollektion Gold“
Britta treten heute abend ab 21 Uhr in der Tanzschule Kreuzberg am Oranienplatz 4 auf
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen