piwik no script img

Viel Geld für wenig Sprit

Mineralölunternehmen erhöhen Benzinpreis um vier Pfennig. Fünfte Preisanhebung in drei Wochen

HAMBURG rtr ■ Die Mineralölkonzerne haben die Benzinpreise gestern zum fünften Mal innerhalb von drei Wochen deutlich angehoben. Ein Sprecher des Tankstellenunternehmens DEA sagte gestern in Hamburg, der Erhöhung um durchschnittlich vier Pfennig hätten sich die anderen Mineralölfirmen angeschlossen. Dadurch habe sich der Preis für Normalbenzin auf durchschnittlich knapp 2,14 Mark je Liter erhöht. Super kostete 2,18 Mark. Der Preis für schwefelärmeres Super plus erhöhte sich auf 2,27 Mark und lag damit einen Pfennig unter dem bisherigen Höchststand von knapp 2,28 Mark je Liter.

Begründet wurde die Preiserhöhung mit gestiegenen Kosten am Weltmarkt. Am Rotterdamer Ölmarkt habe sich Benzin gegenüber Montag um sieben Dollar auf 340 Dollar je Tonne verteuert, sagte ein DEA-Sprecher. Aufkäufe aus den USA sorgen am Rotterdamer Markt seit Wochen für Preissteigerungen. Seitdem richten sich die Tankstellenpreise nicht mehr vor allem nach dem Ölpreis, sondern nach den Beschaffungskosten der Mineralölfirmen in Rotterdam. Rohöl der führenden Nordsee-Sorte Brent, das im Juni zur Lieferung ansteht, verbilligte sich in London unterdessen um 65 Cent auf 27,68 Dollar je Barrel (159 Liter).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen