: Nazis auf dem Lande
Die militanten Neonazis marschieren unter der Tarnung der Nationaldemokratischen Partei (NPD) in Schleswig-Holstein auf: Nach der Machtübernahme durch die „Freien Nationalisten“ im nördlichsten NPD-Landesverband wollen sie heute in Oldenburg/Holstein aufmarschieren. Der Marsch durch die Kleinstadt ist für die „Freien Nationalisten“ der Auftakt einer Kampagne im Norden, der den Auf- und Ausbau neuer Strukturen in schwach besiedelten Gegenden zum Ziel hat. Damit sollen in ländlichen Regionen unorganisierte rechtslastige Jugendgangs politisiert und rekrutiert werden. Insgesamt sind in diesem Jahr sechs solcher Märsche geplant. Um sich den Neonazis entgegen zu stellen, ruft ein Bündnis antifaschistischer Organisationen dazu auf, „den Nazi-Aufmarsch zu verhindern“ und „deutlich zu machen, dass für sie weder in Oldenburg noch anderswo Raum ist“. Die Antifa-Demo beginnt um 11.30 Uhr vor der Kreisberufsschule und endet vor dem Freiherr von Stein-Gymnasium. pemü
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen