: UmweltBank: Börsendebüt o.k.
NÜRNBERG dpa ■ Der erste Börsengang einer „grünen Bank“ in Deutschland, der Nürnberger UmweltBank, ist gestern geglückt. Die Erstnotiz lag mit 11,50 Euro um vier Euro über dem Ausgabepreis. „Die Aktie hat sich sehr gut entwickelt, wir sind positiv überrascht“, sagte Sprecherin Gisela Böhm in der Frankenmetropole. Bis zum frühen Nachmittag wurden an den Börsen in Frankfurt, Stuttgart und München mehr als 23.300 Aktien umgesetzt. Die Aktie kostete gegen 14 Uhr 10,05 Euro. Der Ausgabepreis war bei 7,50 Euro festgesetzt worden. „Wir erwarten, dass in Zukunft Kurse von neun bis zwölf Euro und mehr möglich sind“, sagte Böhm. Mit einem Grundkapital von rund 19,7 Millionen Mark startete die Bank in den Börsenhandel. Zunächst sind rund 3,9 Millionen Altaktien im freien Handel erhältlich. Der Kurs der bislang außerbörslich gehandelten Altaktien lag zuvor bei rund 12 Euro. Die UmweltBank betreut derzeit rund 24.000 Kunden. Den größten Teil der Kredite hat sie unter anderem für den Bau von Niedrigenergiehäusern und Windkraftanlagen vergeben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen