: bundeswehr-engagement
Waffenruhe als Bedingung
Bis zu 500 Bundeswehrsoldaten will Bundesverteidigungsminister Scharping nach Makedonien schicken. Sie sollen unter französischem Kommando gemeinsam mit 400 Franzosen und 200 Spaniern eingesetzt werden, sobald die Nato neben der Waffenruhe andere Vorbedingungen erfüllt sieht.
Der SPD-Politiker bekräftigte gegenüber der Welt am Sonntag die Bedingungen für den Einsatz, dem der Bundestag zustimmen muss: „Makedonien bedarf der Hilfe, muss aber selbst etwas tun, nämlich Waffenruhe, Verfassungsdialog und Übereinstimmung, dass Gewalt nicht mehr angewendet und die Waffen freiwillig abgegeben werden.“
Für die Nennung von Verbänden und Truppen habe die Bundesregierung eine klare und realistische Grundlage benötigt, sagte Scharping: „Die ist jetzt gegeben: Die 30-Tage-Frist wird je nach Lage verlängert werden.“ Und: „Das können wir auf wesentlich längere Zeit als 30 Tage durchhalten. Der Kanzler hat ja zugesagt, dass Ausrüstung und finanzielle Ausstattung zusätzlich zur Verfügung gestellt werden.“ AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen