piwik no script img

was haben sie gegen den sommer?

wir brennen unsere sommer-cd 2001 old/new

OHIO – Neil Young (1970)

Billboard-Charts: 20

Aus gegebenem Anlass - Genua: Ohio von Neil Young. Wisst ihr, Kinder, worum es ging? Tin soldiers and Nixon coming. Demo gegen Nixons Kambodscha-Invasion. Soldiers are gunning us down. Die National Guard erledigte den Fall: vier tote Studierende. Four dead in Ohio. Später sagte Young, Nixon habe wohl doch auch eine Seele.

YOU’LL NEVER GET OVER ME A-ha (2000) Dt. Charts: (–)

Was läuft denn da, was läuft denn da? Das ist doch . . . das ist . . . A-ha! Gibt’s die noch? Sieben Jahre kein Album, und dann so eins: „Minor Earth Major Sky“ ist verdammt gelungen und gerade für eingefleischte A-ha-Hasser (und wer war das nie?) ein Bekehrungserlebnis. Vor allem Track 13: „You’ll never get over me“, singt Morten. Stimmt. Niemals.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen