: JedeR Siebte hat schon gewählt
Eine gute Woche vor dem Wahltag hat bereits fast jeder siebte der mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigten von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht. Wie Landeswahlleiter Dirk Reimers gestern berichtete, sind das 40.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt vor vier Jahren. Insgesamt 1.212.600 HamburgerInnen, da-runter 40.000 ErstwählerInnen, sind am 23. September aufgerufen, die Volksvertreter in der Bürgerschaft neu zu bestimmen. Um die 121 Sitze bewerben sich 135 Frauen und 318 Männer.
Das ungewöhnlichste Wahllokal ist wie alle Jahre wieder die Schule auf Neuwerk – die Wahlhelfer haben aber wohl nichts zu tun: Alle 28 Wahlberechtigten haben schon per Brief ihre Stimme abgegeben. Für Obdachlose wurde wieder ein eigenes Wahllokal in der Begegnungsstätte „Herz As“ eingerichtet.
Derzeit überprüft das Wahlamt, wie es zu einer Panne bei der Verteilung der Wahlbenachrichtigungen kommen konnte: In Hamm sollen diese in mehreren Straßen nicht zugestellt worden sein. lno
Das Fernsehprogramm von N 3 zeigt morgen Abend das bereits für den vergangenen Mittwoch geplante 45-minütige Feature „Hochburg vor dem Fall?“, das den Hamburger Wahlkampf seit dem Frühjahr dokumentiert. Beginn 23.15 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen