piwik no script img

Generäle getötet

Tschetschenische Rebellen schießen Hubschrauber ab und greifen zweitgrößten Ort an. Moskau: Bin Laden finanziert Kampf der Rebellen

MOSKAU/GROSNY dpa/rtr/afp/taz Im Kampf gegen das russische Militär in Tschetschenien haben die Rebellen gestern einen Armeehubschrauber mit zwei Generälen abgeschossen. Am Flugfeld Chankala hatten die Rebellen den Hubschrauber aus zwei Richtungen unter Beschuss genommen, teilte das Kommando der Kaukasus-Truppen mit. Einer der Getöteten, Generalmajor Anatoli Posdnjakow, koordinierte die Tätigkeit der russischen Sicherheitsministerien im Tschetschenienkrieg. Der Name des zweiten Generals wurde zunächst nicht bekannt.

Außer den beiden Generälen kamen acht Generalstabsoffiziere und drei Mann Besatzung ums Leben, als der getroffene Hubschrauber Mi-8 auf das Flugfeld des russischen Hauptquartiers in Chankala bei der Hauptstadt Grosny stürzte, meldete die Nachrichtenagentur Interfax.

Überdies drangen gestern morgen bis zu 100 tschetschenische Kämpfer in die zweitgrößte Stadt der Kaukasusrepublik und den Sitz der prorussischen Verwaltung, Gudermes, ein. Die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti hatte von 400 Rebellen berichtet. Die Unabhängigkeitskämpfer beschossen die Hauptpolizeiwache und den Bahnhof. Russische Truppen und Polizisten vertrieben sie in stundenlangen Gefechten und nahmen zwei Rebellen fest. Dabei wurden mindestens ein russischer Soldat getötet und acht verwundet, teilte die Verwaltung mit.

Der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow hatte in der Vorwoche bei einem Truppenbesuch in Tschetschenien vor neuen Angriffen der Rebellen gewarnt. Gegenüber einem Mitglied des Europarates hatte der russische Generalstaatsanwalt Wladimir Ustinow ebenfalls in der vergangenen Woche erklärt, Beweise dafür zu haben, dass der saudische Islamist und Hauptverdächtige für die Anschläge in New York und Washington vom vergangenen Dienstag, Ussama Bin Laden, den Kampf der tschetschenischen Rebellen gegen russische Truppen in Tschetschenien finanziere. „Wir haben Informationen darüber, dass die Terroristen in Tschetschenien an Trainingslagern im Ausland teilgenommen haben, die Bin Laden und andere Gruppierungen der Wahabiten finanziert haben“, sagte Ustinow. Ein Vertreter der afghanischen Botschaft in Moskau bestätigte, dass Tschetschenen in Afghanistan ausgebildet worden seien.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen