: Putin verspricht bei Krise mehr Öl
ESSEN ap ■ Der russische Präsident Wladimir Putin hat Deutschland zusätzliche Erdöllieferungen aus seinem Land versprochen, falls der Kampf gegen den Terrorismus eine neue Ölkrise auslösen sollte. Zugleich forderte er am Mittwoch vor rund 350 Industriellen in Essen die deutschen Unternehmen zu mehr Investitionen in Russland auf und sicherte dafür verlässliche Bedingungen zu. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wolfgang Clement bescheinigte Putin, er habe damit begonnen, eine neue Ära der wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder einzuleiten.
Wenn es zu regionalen Konflikten komme, sei Russland bereit, mit Extra-Ölmengen zu helfen, sagte Putin. Er beklagte, dass Deutschland zwar zusammen mit den USA auf dem ersten Platz unter den Auslandsinvestoren rangiere, die deutsche Wirtschaft in Russland aber deutlich weniger als in Tschechien, China oder Polen investiere.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen