: Giuliani wird Ehrenritter
LONDON/NEW YORK dpa ■ New Yorks Bürgermeister Rudolph Giuliani soll für seine Verdienste nach den Terroranschlägen von Königin Elizabeth II. zum „Ehrenritter“ ernannt werden. Großbritanniens Premierminister Tony Blair habe vorgeschlagen, den 57-Jährigen für seine „geniale Führerschaft“ zu ehren, hieß es aus königlichen Kreisen. Die Queen werde Giuliani den Titel „Honorary Knight of the British Empire“ („Ehrenritter“) verleihen. Als US-Bürger dürfe sich Giuliani zwar nicht „Sir“ nennen, könne aber die Großbuchstaben „KBE“ hinter seinem Namen führen. Falls der Bürgermeister keine Zeit für eine Reise nach London hat, kann die Ehrung auch im Namen der Queen vom britischen Botschafter in Washington, Christopher Meyer, verliehen werden. Sie würde mit einem Handschlag besiegelt – die Berührung beider Schultern mit einem „zeremoniellen Schwert“ ist ausschließlich britischen Ritter-Kandidaten vorbehalten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen